• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
50zig Jahre Hellmeier-Elektrotechnik

Hellmeier Elektrotechnik GmbH

Elektrotechnik in Holzkirchen und im bayrischen Oberland

  • Home
  • Leistungen
    • Elektrotechnik
    • E-Mobilität
    • Haustechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • KNX – Smart-Home
    • Photovoltaik-Anlagen
    • E-Check
    • Service
    • Medientechnik
  • Elektrotechnik GmbH
    • Partner
    • Elektrohandwerk praxisnah
    • Referenzen
    • Downloads
  • Karriere
    • alle Stellenangebote
    • Elektroniker
    • Projektleiter Elektrotechnik, Elektroingenieur
    • Monteur
    • Lagerist
    • Quereinsteiger
    • Ausbildung
    • Online-Bewerbung
  • Impressum
  • Datenschutz

Moderne Sicherheitstechnik von Hellmeier – Ihr Experte in Holzkirchen

Im Bereich Sicherheitstechnik installieren wir Brandmeldeanlagen, Alarmananlagen und Geräte zur Videoüberwachung als Ihr Experte in Holzkirchen.

Folgende Punkte übernehmen wir:

Planung und Projektierung

Durchführung und Installation

Programmierung und Inbetriebnahme

Instandhaltung und Wartungsverträge

Notdienst

Alarmananlagen

Wir verwenden Produkte von TELENOT-Alarmanlagen
Gira-alarmanlage-homepage-1 Kopie

Videoüber-wachung

Wir verwenden Produkte von AXIS
OPTISCHE/AKUSTISCHE ALARMIERUNG, Firma Telenot
Rauchmelder-Gira

Rauchmelder

Wir verwenden Produkte von
Gira, Hekatron, Jung und Telenot
Telenot-2

Brandmelde-technik

Wir verwenden Produkte von
TELENOT – Brandüberwachung

Alarmanlage

Telenot
Telenot-3

Zutrittssysteme

Wir verwenden
Komponten von Nuki
nuki-lifestyle-3

Rauchwarnmelder – jede Sekunde zählt

Auch heute noch ist ein Brand eine unberechenbare Größe. Äußere Umgebungsbedingungen bestimmen Verlauf und Ausbreitungsgeschwindigkeit. Je früher ein Brand gemeldet wird, um so schneller ist er kontrollierbar. Und desto geringer bleibt der Schaden für Mensch und Sachwerte.

Früherkennung ist daher der wichtigste Schritt für einen wirksamen und durchgreifenden Brandschutz. Ein wirkungsvolles Brandmeldesystem erkennt bereits einen Brand in der Entstehung automatisch, zuverlässig und schnell.

Wir beraten Sie gerne über

  • Rauchwarnmelder
  • Funkrauchmelder
  • Brandmeldesysteme und Brandmeldeanlagen

Ihre Vorteile

  • höchstmögliche Planungssicherheit
  • überwachte Alarmierungseinrichtung
  • keine detailierte Brandschnittsbetrachtung für Alarmierungseinrichtungen und deren Leitungswege nötig
  • auf Funktionserhalt für Leitunsanlagen mit Alarmierunseinrichtungen kann in den meisten Fällen verzichtet werden
  • höchste Sicherheit für den Fall der Alarmgabe
  • Einsparung von Kosten durch verminderten Materialaufwand und kürzere Installationszeit
  • keine separaten Netzteile für Alarmierungsbereich
  • synchrone Alarmierung

Folgende Rauchmelder setzen wir ein:

Rauchmelder von Gira

Die Rauchwarnmelder von Gira sind ausgestattet mit dem Q-Label und erfüllen nach der vfdb-Richtilinie 14-01 und DIN EN 14604:2009-02 erhöhte Qualitätskriterien. Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über einen roten LED-Leuchtring. Gira Rauchwarnmelder Basic Q Der Gira Rauchwarnmelder Basic Q erkennt Brände frühzeitig anhand ihrer Rauchentwicklung, indem er fotoelektrisch das Streulicht misst. Mit seinem neuen hochwertigen Design fügt sich der Gira Rauchwarnmelder Basic Q gut in jede Umgebung ein. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht es leicht, in jedem Raum Vorsorge gegen Schäden durch Brände zu treffen. Gira Rauchwarnmelder Dual Q Gira bietet den ersten Rauchmelder Deutschlands, der zwei Erkennungsverfahren in einem Gerät vereint: fotoelektrische Streulichtmessung (prozessorgesteuert) und Wärmemessung per Thermosensor. Das sichert Familie und Heim gleich zweifach ab. Es können bis zu 40 Geräte miteinander vernetzt werden, so dass man im gesamten Gebäude gewarnt wird, wenn es irgendwo brennt.
Text- und Bildquelle: www.gira.de

Hekatron – CO Warnmelder (Kohlenmonoxidmelder)*

Hekatron, Brandschutz von Hekatron Der CO-Warnmelder von Hekatron warnt vor tödlichen CO-Konzentrationen, die z.B. durch Gastherme, Kamine, Öfen und offene Feuerstellen entstehen. Der aktuelle Status des CO-Warnmelder ist durch die integrierte LED Anzeige sofort erkennbar. Montiert wird der CO-Warnmelder über eine mitgelieferte Montageplatte. Der Melder kann an der Wand oder freistehend betrieben werden. Aktiv ist der Warnmelder, nachdem dieser auf die Montageplatte geschoben worden ist.
Eigenschaften:
fest eingebaute Lithium-Batterie akustische und optische Alarmanzeige
Zwei Funktionstasten für Test- und Reset und Spitzenwert-Digitalanzeige seit letztem Reset geprüft und zertifiziert gem. EN 50291-1:2010

Hekatron – Genius Plus Rauchmelder*

Zuverlässige Alarmierung bei Wohneinheiten und ist seit 2009 mehrfacher Testsieger.
Eigenschaften:
– Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten durch Genius Home App
– Mehrfarbige LED erlauben intuitive Erkennung
– Schlafzimmertauglich
– 10 Jahre Geräte- und Echt-Alarm-Garantie* bei Inbetriebnahme und Wartung durch einen Fachbetrieb (*es gelten die Genius-Garantiebedingungen)
– Kein Batteriewechsel erforderlich Prüfung 1x pro Jahr durch permanente Selbstüberwachung

Rauchmelder von TELENOT

Im TELENOT-Produktprogramm finden sich auch Funk- und bedrahtete Rauchmelder für die Integration in die zertifizierten TELENOT Alarmsysteme. Und TELENOT bietet neben den gesetzlich geforderten Rauchmeldern für den Privatbereich ein umfangreiches Angebot an Brandmeldern für den gewerblichen und industriellen Brandschutz und die öffentliche Hand und den Handel. Zur Auswahl stehen hier nicht nur Rauchmelder, sondern auch Mehrsensormelder, Thermomelder, Lüftungskanalmelder oder Melder für den explosionsgefährdeten Bereich.

Rauchmelder der Firma Jung

Der JUNG Rauchwarnmelder sorgt zuverlässig für Alarm bei Rauch- und Hitzeentwicklung und warnt die Bewohner im Falle eines Brandes. Dank des zertifizierten Magnet-Klebe-Systems ist eine schmutzfreie und schnelle Montage gewährleistet. Die integrierte Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von 12 Jahren sorgt für eine langfristige Nutzung.
  • Gira Rauchmelder
  • Gira Rauchmelder
  • Telenot Rauchmelder
  • Rauchmelder Gira

Brandüberwachung

Brandwarnanlage-hifire-4100_01-Telenot

Sonderbauten: In der gesetzlichen Grundlage DIN VDE V 0826–2 werden die Anforderungen an Brandwarnanlagen für Sonderbauten wie z.B. Kindertagesstätten, Heime, Beherbungsstätten bis 60 Betten und ähnliche Nutzungen geregelt. Das Brandmeldesystem von Telenot erfüllt diese Anforderungen und bietet frühzeitige Warnung der anwesenden Personen wie z.B. Kinder, Senioren und Gästen vor Brandgeruch, Brandrauch und Bränden.

Grafik www.telenot.de

Alarmanlagen – Sicherheitstechnik von TELENOT

Die Pakete für Ihre Haussicherheit sind nach dem Baukastenprinzip  erstellt, individuell erweiterbar und passen sich somit an Ihre Anforderung an und spätere Erweiterungen sind jederzeit realisierbar. Dabei sind alle Installationsarten möglich: Von der konventionellen Verkabelung über moderne BUS-1-Technik bis hin zur drahtlosen Installation via Funk.

Folgende Komponeten sind möglich:

  • Bewegungsmelder,
  • Rauchmelder,
  • Zutrittskontrollleser und
  • Glasbruchmelder.

Fotoquelle: „Telenot – Alarmsysteme bzw. Technik für Sicherheit“

  • Telenot Comstar
  • Telenot Smartphone APP
  • Telenot: Funk-Rauchwarnmelder
  • Telenot: Elektronischer Türdrücker
  • Telenot: Zutrittskontrolle
  • Telenot: Anwendung Zutrittskontrolle
  • Telenot: Keypad Varianten
  • Telenot

Videoüberwachung – Axis Lightfinder

Die Axis Lightfinder-Technologie liefert hochauflösende, vollfarbige Videos mit einem Minimum an Bewegungsunschärfe auch bei fast vollständiger Dunkelheit.

Dank einer Kombination aus äußerst lichtempfindlichen Sensoren und einer sorgfältig abgestimmten Bildverarbeitung erfassen Kameras mit Axis Lightfinder Vollfarbbilder bei extrem wenig Licht – besser als das menschliche Auge. Dies ist besonders wichtig, wenn Bilder zu forensischen Zwecken verwendet werden. Denn je realistischer die Farben, desto besser sind Ihre Chancen, ein Motiv zu identifizieren.

Weitere Informationen über Axis finden Sie unter www.axis.com.

Forensic WDR – Genau die richtigen und wichtigen Details

Ist die Szene sehr kontrastreich, mit sehr hellen und sehr dunklen Bereichen? Das nennt man Wide Dynamic Range. Das kann die Verwertbarkeit und Klarheit von Bildern beeinträchtigen. Zum Glück können die Kameras von Axis mit Wide Dynamic Range (WDR) differenzieren. Ohne WDR-Technologie können Bilder leicht zu hell oder zu dunkel werden und Objekte oder Personen lassen sich dann nicht mehr identifizieren. Unsere WDR-Technologie löst dieses Problem durch mehrere Belichtungswerte, Kontrastverstärkung und erweiterte Algorithmen, die Bildrauschen verringern und das Bildsignal verstärken.

Zipstream – Reduziert den Speicherplatz. Nicht die Qualität.

Die Axis Zipstream-Technologie verringert den Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz um teilweise mehr als 50 Prozent. Die Auflösung, Bildrate und forensische Details bleiben dabei erhalten. Anders als die meisten Komprimierungsverfahren wird bei Zipstream nicht einfach nur die Bitrate begrenzt. Stattdessen wird anhand dreier Typen von intelligenten Algorithmen sichergestellt, dass forensische Informationen identifiziert und in voller Auflösung und voller Bildrate übertragen werden.

Bild-Quelle: Axis Communications GmbH

Footer

Hellmeier Elektrotechnik GmbH

Rudolf-Diesel-Ring 6
83607 Holzkirchen
Telefon +49 (0)8024 47372-0
info [at] hellmeier.de

Öffnungszeiten

Mo-Do 8.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr
Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Gerne nach Absprache.

Notdienst

+49 (0)8024  4 73 72-22

Der Notdienst ist gebührenpflichtig und 24 Stunden erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen.

Bitte informieren Sie sich über die Kosten des Notdienstes im voraus.

Unternehmen

  • Karriere
  • Service
  • Photovoltaik
  • Ergoline
Logo Objekt22, Tegernsee
Logo 1home-io
Logo facebook
Logo Instagram
Logo LinkedIn

© 2025 Hellmeier Elektrotechnik GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz