Die intelligente Art, Energie zu sparen
Berker EnergyGuard – Systemstudie zum Energiemonitoring
In unseren Haushalten werden immer mehr elektrische Geräte verwendet, die Ressourcen werden jedoch immer knapper und die Energiepreise steigen stetig. Und nach Meinung von Experten dürfte sich die Teuerung in den kommenden Jahren noch verstärken. Investitionen in eine Optimierung des Energieverbrauchs zahlen sich daher in jedem Fall aus. Daher beschäftigt sich Berker beschäftigt sich mit dem Thema Umweltschutz und Energie sparen. In vielen Privathaushalten schlummern enorme Energiesparpotenziale. Unabhängigen Untersuchungen zufolge verfügen viele Haushaltsgeräte über Wirkungsgrade von mäßigen 40 bis 75 Prozent. Fernseher, TV-Set-Up Boxen, Telefonladeschalen, Spielkonsolen, Handy- und Laptop-Ladegeräte, PC und DSL-Router halten den Stromzähler in ständiger Bewegung. Energie zu sparen bzw. mit Energie effizient umzugehen erfordert Informationen z.B. welches Gerät ist energiesparend, welches ein Energiefresser. Berker hat hierfür den EnergyGuard entwickelt und 2008 als Systemstudie vorgestellt.
Das Gerät schlüsselt den Stromverbrauch nach den einzelnen Geräten auf einen Display detailliert auf. Schwachstellen werden somit dargestellt und so können die Stromfresser in Haushalt, Büro und Betrieb exakt identifiziert werden. Durch die „Off-Taste“ kann Energie eingespart werden.
Die Installation der Komponenten ist einfach und erfolgt durch die Platzierung in Steckdosen, Zwischensteckern, Unterputzdosen, kompakten Einbaugeräten oder REG-Einheiten in der Unterverteilung. Per Funk werden die Verbrauchsdaten übertragen an die Zentrale EnergyGuard.
Über das System werden nicht nur die aktuellen Verbrauchswerte und Stromkosten dargestellt, sondern auch die Vergleichswerte aus der Vergangenheit. Darüber können auch Prognosen für den zukünftigen Strombedarf erstellt werden. Das Energie-Guard-Display ist in allen Berker-Programmlinien verwendbar.
Energie und Kosten sparen geht nur über die Änderung des Verhaltens. Andreas Dossow, Leiter Product Management Elektromechanik erläutert „Es ist nicht einfach Gewohnheiten aufzugeben, aber gerade beim Energiesparen geht es auch um Änderung des Benutzerverhaltens. Wer permanent den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten vor Augen hat, wird vielleicht sein Verhalten ändern und erkennen: Ich kann ohne großen Aufwand und ohne Investitionen Energie und damit Geld sparen“.
Das EnergyGuard System bietet zusätzlich die Möglichkeit
- bei längerer Abwesenheit, lässt sich auf einen Blick prüfen, ob alle Geräte, die inaktiv sein sollen, ausgeschaltet sind.
- überschreitet ein Gerät auf Dauer seinen Verbrauch, wird ein Warnhinweis erstellt
- Berker bietet verschiedene Produkte zum Energiesparen an, wie z.B.
- bedarfsabhängige Schaltung /Dimmung der Beleuchtung
- Regelung der Raumtemperatur
- Zeit- und bedarfsabhängige Auf- und Zufahren der Rolläden für zusätzlichen Kälteschutz
Quelle: www.berker.com