Videoüberwachung

Videoüberwachung

Videoüberwachung – Axis Lightfinder

Die Axis Lightfinder-Technologie liefert hochauflösende, vollfarbige Videos mit einem Minimum an Bewegungsunschärfe auch bei fast vollständiger Dunkelheit.

Dank einer Kombination aus äußerst lichtempfindlichen Sensoren und einer sorgfältig abgestimmten Bildverarbeitung erfassen Kameras mit Axis Lightfinder Vollfarbbilder bei extrem wenig Licht – besser als das menschliche Auge. Dies ist besonders wichtig, wenn Bilder zu forensischen Zwecken verwendet werden. Denn je realistischer die Farben, desto besser sind Ihre Chancen, ein Motiv zu identifizieren.

  • Forensic WDR – Genau die richtigen und wichtigen Details

Ist die Szene sehr kontrastreich, mit sehr hellen und sehr dunklen Bereichen? Das nennt man Wide Dynamic Range. Das kann die Verwertbarkeit und Klarheit von Bildern beeinträchtigen. Zum Glück können die Kameras von Axis mit Wide Dynamic Range (WDR) differenzieren. Ohne WDR-Technologie können Bilder leicht zu hell oder zu dunkel werden und Objekte oder Personen lassen sich dann nicht mehr identifizieren. Unsere WDR-Technologie löst dieses Problem durch mehrere Belichtungswerte, Kontrastverstärkung und erweiterte Algorithmen, die Bildrauschen verringern und das Bildsignal verstärken.

  • Zipstream – Reduziert den Speicherplatz. Nicht die Qualität.

Die Axis Zipstream-Technologie verringert den Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz um teilweise mehr als 50 Prozent. Die Auflösung, Bildrate und forensische Details bleiben dabei erhalten. Anders als die meisten Komprimierungsverfahren wird bei Zipstream nicht einfach nur die Bitrate begrenzt. Stattdessen wird anhand dreier Typen von intelligenten Algorithmen sichergestellt, dass forensische Informationen identifiziert und in voller Auflösung und voller Bildrate übertragen werden.

  • Axis Videokamera

Quelle: Axis Communications GmbH

Weitere Informationen über Axis finden Sie unter www.axis.com.