Brandschutz

Rauchwarnmelder – jede Sekunde zählt

Brandmeldeanlagen

Auch heute noch ist ein Brand eine unberechenbare Größe. Äußere Umgebungsbedingungen bestimmen Verlauf und Ausbreitungsgeschwindigkeit. Je füher ein Brand gemeldet wird, um so schneller ist er kontrollierbar. Und desto geringer bleibt der Schaden für Mensch und Sachwerte.

Früherkennung ist daher der wichtigste Schritt für einen wirksamen und durchgreifenden Brandschutz. Ein wirkungsvolles Brandmeldesystem erkennt bereits einen Brand in der Entstehung automatisch, zuverlässig und schnell.

Wir beraten Sie gerne über

  • Rauchwarnmelder,
  • Funkrauchmelder und
  • Brandmeldesysteme.

Weitere Informationen zu Brandmeldesystemen unter

Ihr Vorteil

  • höchstmögliche Planungssicherheit
  • Alarmierungseinrichtung ist immer überwacht
  • keine detailierte Brandschnittsbetrachtung für Alarmierungseinrichtungen und deren Leitungswege nötig
  • auf Funktionserhalt für Leitunsanlagen mit Alarmierunseinrichtungen kann in den meisten Fällen verzichtet werden
  • höchste Sicherheit für den Fall der Alarmgabe
  • Einsparung von Kosten durch verminderten Materialaufwand und kürzere Installationszeit
  • keine separaten Netzteile für Alarmierungsbereich
  • synchrone Alarmierung

Produkte, die wir verwenden:

> Gira Rauchwarnmelder Basic Q und Dual Q

Die Rauchwarnmelder von Gira sind ausgestattet mit dem Q-Label und erfüllen nach der vfdb-Richtilinie 14-01 und DIN EN 14604:2009-02 erhöhte Qualitätskriterien. Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über einen roten LED-Leuchtring.

  • Gira Rauchwarnmelder Basic Q
    Der Gira Rauchwarnmelder Basic Q erkennt Brände frühzeitig anhand ihrer Rauchentwicklung, indem er fotoelektrisch das Streulicht misst. Mit seinem neuen hochwertigen Design fügt sich der Gira Rauchwarnmelder Basic Q gut in jede Umgebung ein. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht es leicht, in jedem Raum Vorsorge gegen Schäden durch Brände zu treffen.
  • Gira Rauchwarnmelder Dual Q
    Gira bietet den ersten Rauchmelder Deutschlands, der zwei Erkennungsverfahren in einem Gerät vereint: fotoelektrische Streulichtmessung (prozessorgesteuert) und Wärmemessung per Thermosensor. Das sichert Familie und Heim gleich zweifach ab. Es können bis zu 40 Geräte miteinander vernetzt werden, so dass man im gesamten Gebäude gewarnt wird, wenn es irgendwo brennt.

Text- und Bildquelle: www.gira.de

  • Gira Rauchwarnmelder Dual Q, reinweiß glänzend
    Gira Rauchwarnmelder Dual Q, reinweiß glänzend

> Hekatron – CO Warnmelder (Kohlenmonoxidmelder)*

Der CO-Warnmelder von Hekatron warnt vor tödlichen CO-Konzentrationen, die z.B. durch Gastherme, Kamine, Öfen und offene Feuerstellen entstehen. Der aktuelle Status des CO-Warnmelder ist durch die integrierte LED Anzeige sofort erkennbar. Montiert wird der CO-Warnmelder über eine mitgelieferte Montageplatte. Der Melder kann an der Wand oder freistehend betrieben werden. Aktiv ist der Warnmelder, nachdem dieser auf die Montageplatte geschoben worden ist.

Eigenschaften:

  • fest eingebaute Lithium-Batterie
  • akustische und optische Alarmanzeige
  • Zwei Funktionstasten für Test- und Reset und Spitzenwert-Digitalanzeige seit letztem Reset
  • geprüft und zertifiziert gem. EN 50291-1:2010

> Produktinformationen

  • Hekatron CO-Melder

Hekatron – Genius Plus Rauchmelder*

Zuverlässige Alarmierung bei Wohneinheiten und ist seit 2009 mehrfacher Testsieger.

Eigenschaften:

  • umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten durch Genius Home App
  • mehrfarbige LED erlauben intuitive Erkennung
  • schlafzimmertauglich
  • 10 Jahre Geräte- und Echt-Alarm-Garantie* bei Inbetriebnahme und Wartung durch einen Fachbetrieb (*es gelten die Genius-Garantiebedingungen)
  • kein Batteriewechsel erforderlich
  • Prüfung 1x pro Jahr durch permanente Selbstüberwachung

 

Hekatron – Genius Port System*

Mit dem Genius Port wissen Sie immer, wo es brennt. Der Port empfängt alle Alarm-, Status- und Störungsmeldungen der Funkteilnehmer. Alarmmeldungen empfangen Sie unmittelbar auf beliebig vielen mobilen Endgeräten. Die Melder, die keinen Rauch detektiert haben, können alle schnell stumm geschaltet werden. Der Genius Port ist kompatibel zu bestehenden Genius Funksystemen. Und kann an Smart-Home-Systeme angebunden werden.

*Quelle: HEKATRON hekatron-brandschutz.de

 

> TELENOT – Rauchmelder

TELENOT RauchmelderIm TELENOT-Produktprogramm finden sich auch Funk- und bedrahtete Rauchmelder für die Integration in die zertifizierten TELENOT Alarmsysteme. Und TELENOT bietet neben den gesetzlich geforderten Rauchmeldern für den Privatbereich ein umfangreiches Angebot an Brandmeldern für den gewerblichen und industriellen Brandschutz und die öffentliche Hand und den Handel. Zur Auswahl stehen hier nicht nur Rauchmelder, sondern auch Mehrsensormelder, Thermomelder, Lüftungskanalmelder oder Melder für den explosionsgefährdeten Bereich.

> TELENOT – Brandmeldesystem hifire 4000 BMT

In der gesetzlichen Grundlage DIN VDE V 0826–2 werden die Anforderungen an Brandwarnanlagen für Sonderbauten wie z.B. Kindertagesstätten, Heime, Beherbungsstätten bis 60 Betten und ähnliche Nutzungen geregelt. Das Brandmeldesystem hifire 4000 BMT von Telenot erfüllt diese Anforderungen und bietet frühzeitige Warnung der anwesenden Personen wie z.B. Kinder, Senioren und Gästen vor Brandgeruch, Brandrauch und Bränden.

Komponenten eines Brandmeldesystems (Musteranlage)

1. Brandmelderzentrale hifire 4400
2. Mehrsensormelder optisch-thermisch
3. Optisch akustischer Signalgeber
4. Handfeuermelder
5.Rauchmelder mit Signalgeber
6. Basisstation Funk-Komponenten
7. Funk Rauchmelder
8. Funk-Handfeuermelder

Bildquelle: www.telenot.de